
Der geplante Ausbau der Skiinfrastruktur Andermatt-Sedrun hätte grosse landschaftliche Beeinträchtigungen zur Folge:
- Die unberührte alpine Landschaft zwischen Gütsch, Schneehüenerstock und Fellilücke kann nur mit massiven Eingriffen (Sprengungen) pistentauglich gemacht werden.
- Der idyllische Lutersee, eine Erholungsoase erster Güte, wird mit einem Bergrestaurant verunstaltet.
- Die unberührte Landschaft beim St. Annagletscher, bekannt als Skitouren- und Klettergebiet, wird von einer neuen Bahn durchschnitten. Deshalb wehrt sich auch der Schweizer Alpen-Club (SAC) gegen das Ausbauprojekt.
Angesichts der drohenden Klimaerwärmung und der aktuellen energiepolitischen Fragen sind flächendeckende Beschneiungsanlagen nicht vertretbar.